Alle Episoden

Hoffnung braucht Pausen

Hoffnung braucht Pausen

25m 15s

Christiane erzählt Phin, dass ihre Hoffnung grad Pause macht. Denn in Deutschland entgleist momentan der Diskurs und wir reden über Heizungen wie über die Apokalypse. Dabei könnte alle so einfach sein, wenn doch nur... Ja, wenn was denn nur eigentlich?

Verlust

Verlust

24m 11s

Phin möchte mit Christiane über das Verlieren reden. Weil durch den Klimawandel immer mehr verloren geht: Orte, Menschen, Tiere und eine Selbstverständlichkeit, dass alles so bleiben wird, wie es ist. Und was dieser Verlust mit uns macht, darauf sind wir null vorbereitet.

Urst, magic, crazy & bezaubernd: Eine Folge über Freundschaft

Urst, magic, crazy & bezaubernd: Eine Folge über Freundschaft

20m 17s

Christiane möchte mit Phin über Freundschaft reden. Weil unsere Freund*innen uns immer wieder daran erinnern, dass wir die Welt nicht so akzeptieren müssen, wie sie ist. Darum brauchen wir Leute, die für uns da sind, die uns auffangen wenn's schlecht läuft, mit denen wir weitermachen und mit denen wir gemeinsam die Welt retten. #magic

Warum das 49 Euro Ticket so schlecht für die Hoffnung ist

Warum das 49 Euro Ticket so schlecht für die Hoffnung ist

25m 20s

Phin möchte mit Christiane über das 49 Euro Ticket reden. Weil wir daran so gut sehen können, wie Bürokratie der Chance im Weg steht, dass tatsächlich etwas besser werden könnte. Oh 9 Euro Ticket, wie miss you.

Flugscham

Flugscham

31m 11s

Christiane ist nach L.A. geflogen und fragt Phin, ob sie sich dafür schämen muss. Eine Folge über Verantwortung, unbequeme Wahrheiten und wie lapidar globale Unternehmen die Welt zerstören.

Katzen & Atommüll

Katzen & Atommüll

20m 49s

Phin möchte mit Christiane darüber reden, was wir mit Atommüll machen, der die nächsten 100.000 Jahre für Menschen tödlich ist. Eine Geschichte über beängstigende Architektur, unvorstellbar viel Zeit und Katzen, die die Farbe wechseln können.

Wenn wir protestieren, sind wir weniger allein

Wenn wir protestieren, sind wir weniger allein

30m 19s

Weil Christiane diese Woche krank ist, haben wir Friedemann Karig eingeladen, um zu erzählen, warum ihm protestieren Hoffnung macht. Und wir lernen: Der größte Grund für Hoffnungslosigkeit ist, dass wir nichts machen. Wenn wir nämlich was machen, haben wir gar keine Zeit mehr für Hoffnungslosigkeit.

Die Wiener-Würstchen-Brille

Die Wiener-Würstchen-Brille

26m 43s

Phin erzählt Christiane wie es dazu kam, dass er auf einem veganen Foodmarket einen Carrot Dog gegessen hat. Wir vertun so viele Chancen, weil wir mit aller Gewalt am Status Quo festhalten. Dabei könnten wir so viel verändern, wenn wir uns nur trauen würden, unsere Wiener-Würstchen-Brillen abzusetzen.